Baltische Sprachen — Die baltischen Sprachen sind ein Zweig innerhalb der Sprachfamilie der indogermanischen Sprachen, sie werden von den Balten gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Gruppen 2 Geschichte 3 Archaische Sprachen (Altpreußisch) … Deutsch Wikipedia
Baltische Sprachen — Alphabet und Schreibung: D. Besondere Lautzeichen: 2. Einzelne Sprachen: g) Baltische Sprachen a̢, ę, į nasalierte Vokale y langes i ė langes e ę (lett.) offenes e ļ, ņ, ķ (lett.) palatale Laute … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Baltische Länder — Baltische Staaten ist ein deutscher politischer Sammelbegriff und bezeichnet die Gruppe der folgenden in Nordosteuropa gelegenen Staaten (Auflistung von Norden nach Süden): Estland Lettland … Deutsch Wikipedia
Baltische Staaten — Die baltischen Staaten in Europa. Von Nord nach Süd: Estland, Lettland, Litauen Baltische Staaten ist ein deutscher politischer Sammelbegriff und bezeichnet die Gruppe der folgenden in Nordosteuropa gelegenen und an die Ostsee grenzenden Staaten… … Deutsch Wikipedia
Baltische Sprachfamilie — Baltische Sprachfamilie, ein Zweig des indogerman. Sprachstammes (s. Indogermanen). Sie wird gebildet von folgenden Sprachen: dem Preußischen oder Altpreußischen, dem Litauischen und dem Lettischen (s. die betr. Artikel), und wurde früher weniger … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baltische Sprache — Die baltischen Sprachen sind ein Zweig innerhalb der Sprachfamilie der indogermanischen Sprachen; sie werden von den Balten gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Gruppen 2 Geschichte 3 Archaische Sprachen (Altpreußisch) 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Baltische Versammlung — Die Baltische Versammlung (Estnisch Balti Assamblee, Lettisch Baltijas Asambleja, Litauisch Baltijos Asamblėja) ist eine 1991 ins Leben gerufene Organisation zur engeren Zusammenarbeit zwischen den Parlamenten von Estland, Lettland und Litauen.… … Deutsch Wikipedia
Baltische Mythologie — Unter baltischer Mythologie wird im Allgemeinen die vorchristliche Mythologie der Letten, Litauer und Prußen zusammengefasst. Angesichts beachtlicher Unterschiede zwischen der lettischen und der litauischen Mythologie über die Mythen der Prußen… … Deutsch Wikipedia
Zahlen in verschiedenen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… … Deutsch Wikipedia
Zahlen in unterschiedlichen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie sprachhistorische Entwicklungen nachvollziehen. So… … Deutsch Wikipedia